Anstehende Finanzspritze für die Bevölkerung: 250 Euro Klimabonus für alle

Die CO2-Quote kommt erst im Herbst und nicht schon im Juli; Der CO2-Steuerausgleich namens Klimabonus kommt für alle auf 250 Euro und nicht gestaffelt zwischen 100 und 200 Euro je nach Wohnort. Und drittens gibt es grünes Licht für das gesetzliche Ende aller Gas- und Dieselheizungen in Österreich.

Gerüchte über das bevorstehende Hilfspaket schwirren schon lange durch die Republik. Am Freitag wollte es niemand offiziell bestätigen, aber inoffiziell sind die Ministerämter auch an diesem Pfingstwochenende erreichbar. Das neue Paket wird von der Regierungsspitze morgen, Samstag oder Montag bekannt gegeben.

Worum geht es konkret

Tatsächlich gibt es das CO2-Bepreisungsgesetz schon länger. Er behauptet, dass jede in Österreich produzierte Tonne CO2 mit 30 Euro besteuert wird. So wird die Versorgung zwischen acht und neun Cent pro Liter Kraftstoff teurer, auch Heizöl, Erdgasheizung und Strom werden etwas teurer.

Das so eingenommene Geld, das war von Anfang an geplant, muss in Form eines “Klimabonus” an die Bevölkerung umverteilt werden: Der alte Plan sah vor, dass die Bürger je nach Wohnort und ÖPNV-Anbindung die Möglichkeit hatten Verwenden Sie 100, 133, 166 oder erhalten Sie 200 Euro.

Das muss sich nun grundlegend ändern: Einerseits soll die CO2-Quote voraussichtlich erst im Herbst, also ab Oktober, in Kraft treten. Beim Klimabonus hingegen gibt es keinen Unterschied beim Wohnort, und der Bonus wird deutlich auf 250 Euro erhöht.

Geschlossen für Gas- und Dieselheizung

Und als dritter Punkt und offensichtlich von den Grünen ausgehandelt: Das Ende der Gas- und Dieselheizung ist gesetzlich besiegelt. Wie Sie im aktuellen Entwurf für die EWG, das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, nachlesen können, gibt es konkrete Termine:

  • Ab 2023 ist der Einbau von Gasheizungen in Neubauten verboten (gilt bereits für Dieselheizungen).
  • Ab 2025 werden alte Gas- und Dieselheizungen ausgemustert, beginnend mit älteren Modellen, die vor 1980 installiert wurden.
  • Ab 2035 gilt ein Betriebsverbot für Dieselheizungen
  • Ab 2040 gilt dieses Betriebsverbot auch für Gasheizungen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *