Die Spieler bitten so sehr um Hilfe, dass eines der Top 10 Steam-Spiele nach fast 2 Jahren endlich antwortet

Fans des Shooters Steam Team Fortress 2 haben genug: Zu viele Bots und keine Lösung provozierten einen großen Protest. Jetzt gibt es wirklich eine Reaktion.

Der 2007 erstmals erschienene Shooter Team Fortress 2 hält sich trotz seines Alters seit Jahren gut in den Steam-Charts. Es liegt derzeit auf Platz 10 mit etwa 79.644 Spielern (via SteamCharts; ab 28. Mai um 13:30 Uhr).

Damit liegt Team Fortress 2 knapp unter dem neuen Survival-Hit V Rising, aber knapp vor Naraka Bladepoint und Elden Ring.

Das ist das Problem: Leider spielen nicht nur echte Menschen, sondern auch viele Roboter. Und genau diese Roboter machen es passionierten Fans von Team Fortress 2 schwer, weiterhin Spaß am Spiel zu haben.

Dieses Problem besteht seit Jahren, aber es wurden keine zufriedenstellenden Lösungen in Form von Updates gefunden.

Deshalb startete die Community einen groß angelegten Hilferuf von Entwickler Valve, auf den auch andere Spiele wie Payday 2 oder der am Spiel beteiligte Synchronsprecher Robin Atkin Downes reagierten. Der Hashtag #SaveTF2 ging um und Fans vieler Plattformen forderten: Bitte speichern Sie unser Spiel.

Bis jetzt kam nichts von Valve oder dem TF2-Team selbst.

Der erste Tweet seit fast 2 Jahren richtet sich an Hilfesuchende

Das sagt TF2: Der offizielle Twitter-Account von Team Fortress 2 berichtet in einem Tweet über die aktuelle Situation des Bots:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Twitter-Inhalte, die den Artikel ergänzen.

Twitter-Inhalte anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie.

Sie schreiben: „TF2-Community, wir hören dir zu! Wir lieben dieses Spiel und wir kennen dich auch. Wir sehen, wie groß dieses Problem geworden ist, und wir arbeiten daran, die Dinge zu verbessern.“

Zunächst einmal gibt es nicht zu viel. Der Tweet ist jedoch etwas Besonderes. Denn selbst wer dem offiziellen Twitter-Account von TF2 folgt, wird lange nichts davon erfahren: Der letzte Retweet des Accounts ist am 3. Oktober 2020, der letzte eigene Post sogar am 18. Juli 2020.

Das Konto war also bisher fast 2 Jahre stumm. Kein Wunder also, dass der Tweet mit über 11.000 Kommentaren, über 55.000 Retweets und über 200.000 Likes förmlich explodierte.

Wie Spieler reagieren: Wenn Sie sich die Kommentare und den Subreddit von TF2 ansehen, gibt es im Wesentlichen zwei Reaktionen.

  • Auf der einen Seite freuen sich Fans, endlich mal was von offizieller Stelle zu dem Thema zu hören. Der Tweet weckt Hoffnungen, dass sich die Situation nun bessert und eine Lösung für die Probleme des Bots gefunden werden kann.
  • Auf der anderen Seite herrscht nach wie vor Skepsis, dass nach dem Tweet nichts passieren wird.

Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie sich die Situation entwickeln wird.

Auch andere Spiele haben Probleme mit Robotern. Ein solches Spiel ist das MMORPG Lost Ark, das gegen Roboter kämpft. Mitte Mai enthüllte Lost Ark einen Plan zur Behebung des Problems und sperrte zahlreiche Bot-Konten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *