Seit der Eskalation des Ukrainekrieges sind mehr als vier Monate vergangen. Ein Experte sagt: Russland hat genug Ressourcen, um das Projekt fortzusetzen.
Russische Soldaten in der eroberten Stadt Melitopol. – Schlüsselschlüssel
Ankündigungen
das Wesentliche zusammengefasst
- Der Krieg in der Ukraine könne lange dauern, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz.
- Ein Experte stimmt zu: Moskau hat dafür genug Ressourcen.
- Eine Einschränkung könnte jedoch Militärpersonal sein.
Der Ukrainekrieg beherrscht seit Februar die Schlagzeilen. Seit einigen Monaten wird in dem osteuropäischen Land im großen Stil gekämpft. Die große Frage ist: Wie lange wird der Krieg dauern?
Laut Olaf Scholz ist derzeit kein Ende in Sicht. Niemand wisse genau, wann den Russen die Waffen und das Geld für den Krieg ausgehen würden, sagte er dem US-Radiosender CBS News.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht während einer Presseerklärung beim G7-Gipfel in Elmau. Eines der Themen des Treffens war der Krieg in der Ukraine. -dpa
In einem Interview beim Nato-Treffen in Madrid sagte die deutsche Bundeskanzlerin: “Putin wird den Krieg noch lange fortsetzen können.”
Als Grund nennt Scholz Putins Arbeit vor dem Sondereinsatz: „Er hat sich lange vorbereitet.“ Der SPD-Mann geht davon aus, dass der Kreml-Chef die Entscheidung zum Krieg mindestens ein Jahr zuvor getroffen hat.
Russland gehen im Ukrainekrieg die Soldaten aus
Russland-Experte Ulrich Schmid stimmt Scholz’ Prognose zu. “Russland hat definitiv die militärtechnischen Mittel, um diesen Krieg noch lange fortzusetzen”, sagt der Experte der Universität St.Gallen auf Nachfrage.
Das Problem sei aber laut Schmid die Personalsituation. „Es fehlt an Soldaten. Der Kreml will eine Mobilmachung in Russland um jeden Preis verhindern.“
Wladimir Putin am 14. April, als der Krieg in der Ukraine längst überfällig war. Der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj mit einem informellen Militärblick während einer Videoansprache.
Wie lange der Krieg in der Ukraine dauern wird, ist schwer zu sagen. Für Schmid ist jedoch klar: „Putin wird nur dann einen Sieg verkünden und versuchen, die Vormarschzone zu stabilisieren, wenn es ein vorzeigbares Ergebnis gibt.“
Mit einer so langen Spezialoperation hätte Russland ohnehin kaum rechnen können. Moskau habe Kiew einfach unterschätzt, sagt Schmid. „Aus russischer Sicht war der massive Widerstand der Ukraine überhaupt nicht zu erwarten. Schon jetzt ist ein Partisanenkrieg im Gange, den Russland nicht so einfach ergreifen wird.“
Glauben Sie, dass der Krieg in der Ukraine noch lange andauern wird?
Der Westen hofft jedoch sehr, dass die Sanktionen Wirkung zeigen werden. Bundeskanzler Scholz glaubt, dass dies Wladimir Putin und seiner Wirtschaft schadet und dass er sich dessen bewusst ist.
Der Kanzler sagte gegenüber CBS News: “Aber Putin wird es nicht wirklich zugeben.” Allerdings ist fraglich, ob Sanktionen die Dauer des Ukraine-Krieges wirklich verkürzen können.
Wladimir Putin Kreml NATO CBS SPD Ukrainischer Krieg Krieg