Hackerangriff im Bundesland Kärnten: Erste Gottesdienste ab Mittwoch

Spätestens Mitte der Woche sollen E-Mail- und Bürgerdienste wieder in Betrieb sein. Verschlüsselte Daten konnten wiederhergestellt werden.

Nach dem Angriff von Hackern auf das Computersystem des Landes Kärnten sollen laut Experten spätestens Mitte nächster Woche E-Mails und Bürgerservice wieder aufgenommen werden, kündigte Gerd Kurath, Leiter des Kärntner Landespressedienstes, an . , am Samstag. Am Wochenende wird es sich vor allem um die Wiederherstellung der für die Bürgerdienste benötigten Systeme handeln.

„Wir sind nach Ansicht von Experten auf einem guten Weg, auch wenn dies von außen noch nicht sichtbar ist“, so Kurath weiter. Zwei Drittel der Jobs, die State-of-the-Art sein sollen, sind sicherheitstechnisch neu aufgestellt, aber noch nicht online.

Ein kleiner Teil der Daten wurde durch Hackerangriffe verschlüsselt, aber diese Daten konnten mit dem Sicherungssystem des Landes wiederhergestellt werden. Mit der Rekonstruktion des Hackerangriffs sei ein wichtiger Schritt in der Forensik getan worden, sagte Kurath.

(APA)

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *