Sport
Zum 14. Mal in Folge werden in diesem Jahr die Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf ausgetragen. Es gibt Rekordpreise, erstmals seit Beginn der CoV-Pandemie ein umfangreiches Rahmenprogramm und eine starke Sportbesetzung.
27.05.2022 18.49
Online ab heute, 18.49 Uhr
Die Oberpullendorfer Landesmeisterschaften sind in den letzten Jahren rasant gewachsen: In diesem Jahr gibt es Rekordpreise von 52.000 Euro zu gewinnen. Die meisten Top-Spieler Österreichs sind dabei. Jedes Jahr werde versucht, das Umfeld und die Bedingungen für die Spieler attraktiver zu gestalten, erklärte Organisator und Präsident des Burgenländischen Vereins, Günter Kurz, am Freitag bei der Vorstellung des Programms.
ORF Die Organisatoren wollen, dass das Oberpullendorfer Turnier jedes Jahr attraktiver wird
Die Preise haben sich seit Beginn verdreifacht
Sie begannen mit etwa 16,00 Euro Preisgeld, das sich laut Kurz inzwischen mehr als verdreifacht hat. Außerdem erhalten die besten Spieler sogar ein kleines Startgeld. “um alles noch feiner zu machen.” Damit schließt sich der Kreis. Interessante Spieler sind da, also ist das Turnier auch für die Presse interessant und da es Berichte gibt, ist es auch für die Sponsoren interessant. Es sei eine große Freude, die Veranstaltung jedes Jahr ein wenig zu führen, sagte Kurz.
Beliebtes Turnier
Das Turnier ist bei den Spielern sehr beliebt, nicht nur wegen des Geldpreises. Auch das Umfeld und das Förderprogramm passen zusammen. Bei den Herren haben Titelverteidiger Sebastian Ofner und Österreichs Nummer zwei Dennis Novak zugesagt. Bei den Damen ist die beste Österreicherin Julia Grabher dabei. Dominic Thiem wird wohl nicht starten. Die Meisterschaft findet vom 26. Juni bis 3. Juli statt. ORF Sport+ wird fünf Tage lang live übertragen.